
BIM als Unternehmensstrategie
Wir bei vielmo architekten sehen in der Anwendung und Integration der BIM Methode in die täglichen Prozesse ein großes Potenzial zur fortschrittlichen Planung von Architektur. Durch die digitale Datenverarbeitung und die Möglichkeit zur exakten visuellen Auswertung kann schnell auf reale Begebenheiten reagiert und Probleme effizient gelöst werden.
Daher beschäftigen wir uns seit vielen Jahren intensiv mit Building Information Modeling und können mittlerweile auf umfangreiches Expertenwissen in der Implementierung der Methode zurückgreifen und dadurch auch anderen Büros unterstützend und beratend zur Seite stehen. Wir legen großen Wert darauf, regelmäßig über die neuesten Entwicklungen der BIM-Welt informiert zu sein und bestärken interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei, sich im Bereich BIM zu spezialisieren.
Um aktiv am BIM-Geschehen und neuen Entwicklungen der entsprechenden Software mitzuwirken, stehen wir außerdem im direkten Austausch mit unseren Partnern der Planworks GmbH. Durch jahrelange Zusammenarbeit hat sich ein Prozess entwickelt, in dem die Entwickler unser Feedback aus der täglichen Anwendung der Tools als Grundlage zur Weiterentwicklung und Verbesserung ihrer Softwarelösungen nutzen.
Unser Ansatz in der BIM-Planung
Für uns bietet die BIM Methode weit mehr Vorteile als nur die interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Projektbeteiligter an einem einzigen Modell. Vor allem die Möglichkeit der einfachen Auswertung aller planungs- und baurelevanten Daten aus einer einzigen Informationsquelle stellt sich ganz klar immer wieder als Vorteil heraus.
Gemeinsam mit unseren Auftraggebern entwickeln wir von Anfang an optimierte Planungs-Workflows und stellen durch kontinuierliche, umfassende und von der Architektenkammer anerkannte Fortbildungen sicher, dass unsere Planerinnen und Planer stets gut geschult im Umgang mit Revit, den Tools sowie den BIM-Prozessen sind.

Ein weiterer Aspekt unserer modellbasierten Arbeitsweise ist es, unsere Projekte auch in einer virtuellen Umgebung zu überprüfen. Hierfür steht uns am Standort Stuttgart ein VR Raum zur Verfügung in dem zwei Personen gemeinsam den aktuellen Stand der Planung prüfen können.